Ich lebe für meinen Beruf!
Mit einem breiten Lächeln und vollkommener Überzeugung steht der Kollege aus der Technikabteilung vor mir. Ein neues Getriebekonzept, das eine neue Generation in der Antriebstechnik verkörpert, entsprungen aus seiner Feder. Oder besser gesagt, übertragen aus seinem Geist auf den PC. Die Begeisterung an der Arbeit machte sich in den vergangenen Wochen bemerkbar. Selten verließ er vor 22Uhr das Büro. Mit einer Leichtigkeit bewältigte er die Herausforderung und selbst jetzt merke ich keine Ermüdungserscheinungen.
Und dann die Frage an mich:
Liebst du deinen Beruf?
Viele stellen sich früher oder später in ihrem Berufsleben diese Frage. Die Antworten fallen sehr oft negativ aus.
Wie sieht es bei dir aus?
Gehörst du zu denen, die am Abend überrascht auf die Uhr sehen? Überrascht, dass schon wieder ein Arbeitstag zu Ende geht. Herzlichen Glückwunsch! Dann kannst du hier aufhören zu lesen. Vermutlich hast du bereits deine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Keep on going!
Oder gehörst du zu der Mehrheit – die NEIN antworten
Zu denen,
- die jeden Monat arbeiten, um schließlich Geld auf ihrem Gehaltskonto zu sehen….nicht mehr und nicht weniger
- die sich in ihrem Beruf großteils langweilen
- die aus dem Alltag im Beruf aussteigen möchten
- die mehr aus ihrem Leben machen möchten, als tagein – tagaus Arbeit erledigen, die jemand anderer verlangt
- die sich fragen, ob das alles war
Das kann sich ändern.
Du bist dafür verantwortlich, was du aus dir, deiner Leidenschaft und deinem Leben machst. Du kannst deine Zukunft gestalten. Dein Leben in die Hand nehmen. Lass nicht die anderen dein Leben verplanen, sondern lebe deine Leidenschaft.
Ok, ich gebe zu: es geht nicht von heute auf morgen. Aber wen kümmert das. Ist doch besser, wenn dein Leben überübermorgen interessant wird als wenn du tagein-tagaus arbeitest „nur“ damit du Geld verdienst und dich jeden Morgen nach dem Feierabend sehnst.
Wegweiser zu deiner Zufriedenheit:
Finde deine Leidenschaft
⇓
Mach deine Leidenschaft zum Beruf
⇓
Werde erfolgreich und glücklich
1. Finde deine Leidenschaft
Für manche ist die Antwort ganz leicht zu geben auf die Frage nach ihrer Leidenschaft. Manche haben ihre Leidenschaft schon als Kind gefunden und/oder später zu ihrem Hobby gemacht.
Für manche hingegen ist es etwas schwieriger hier eine eindeutige Antwort zu geben. Möglicherweise gibt es mehrere Leidenschaften in unterschiedlichen Bereichen. Oder aber auch die Themen, an denen man Spaß hat, sind mit der Zeit in den Hintergründe getreten. Vielleicht haben der Beruf und die Familie zu viel Zeit in Anspruch genommen und aus Rücksicht hat man auf die eigenen Bedürfnisse verzichtet.
Stelle dir die folgenden Fragen:
- Was hat dir schon als Kind Spaß gemacht.
- Hast du damals deine Freunde oder deine Familie schon mit etwas beeindrucken können?
- Wie hat sich diese Fähigkeit, die Freude an dieser Tätigkeit verändert
- Wonach stöberst du in einer ruhigen Minute im Internet?
- Womit beschäftigst du dich gerne in deiner Freizeit? Könnte das eine Leidenschaft sein oder handelt es sich um ein Hobby?
- Wobei bitten dich deine Freunde / deine Familie um Rat?
Suche die Antworten auf diese Fragen. Sei ehrlich zu dir selbst. Versuche zu unterscheiden, ob etwas ein Hobby ist oder ob es sich tatsächlich um deine Leidenschaft handelt.
Tipp! Unterschied Hobby – Leidenschaft
Leidenschaft:
Du setzt dich gerne mit dem Thema bis zur kleinsten Kleinigkeit auseinander. Langeweile ist ein Fremdwort. Schließe deine Augen und stell dir vor, du würdest dich täglich mit diesem Thema auseinandersetzen. Die Personen, mit denen du währenddessen zusammen arbeitest interessieren dich. Es interessiert dich, wie andere über dieses Thema denken. Möglicherweise kribbelt es schon in deinem Bauch und vielleicht macht sich ein Lächeln in deinem Gesicht breit….hier hast du deine Leidenschaft.
Hobby
Alles Übrige, das du gerne tust und womit du dich in deiner Freizeit gerne beschäftigst, ist schlicht und weg unter Hobby einzureihen. Hobbies sind wichtig. Hobbies brauchst du zum Entspannen, zum Abschalten, zum Cool-Down nach einer anstrengenden Zeit.
2. Mache deine Leidenschaft zum Beruf
Ob du lieber in einem Angestelltenverhältnis bist oder ob du dich lieber selbständig machst, ist ganz egal. Versuche, deine Leidenschaft in einen Beruf zu verwandeln. Google im Internet nach Schlagwörtern, die zu deiner Leidenschaft passen. Das bringt dich bestimmt auf Ideen. Versuche auch auf englischen Seiten zu schmökern. Diese sind oft viel weiter und kreativer im Denken als wir Deutschen und Österreicher. Vielleicht hast du bereits Ideen in welche Richtung es gehen könnte. Mache dich schlau, wer schon in deinem Metier tätig ist. Möglicherweise macht es Sinn, dass du mit dieser Person Kontakt aufnimmst. Dich austauschst. Suche nach Blogs. Es gibt kaum ein Thema, das nicht in einem Blog behandelt wird.
und, und, und……es ist deine Leidenschaft! Verwirkliche deine Träum jetzt!
3. Werde erfolgreich und glücklich
Ab jetzt geht alles von selbst – ich würde dich jetzt belügen, würde ich es dabei belassen.
Natürlich bringt dich die Umsetzung von deiner Leidenschaft zum Beruf erheblich vorwärts. Viel wird sich dann auch automatisch ergeben. Du wirst oder du bist bereits ein Profi auf dem Gebiet. Folglich wirst du um Rat gefragt. Dein guter Ruf und deine herausragende Tätigkeit werden dir manches Mal vorauseilen und gewisse Dinge werden dir besonders leicht von der Hand gehen.
Trotzdem gibt es Themen, die dich noch weiter nach Vorne bringen. Besonders, wenn du deine Beschäftigung selbständig ausübst und du ein Entrepreneur bist. Ein Unternehmer.
Du wirst erfolgreich sein…
- wenn du dich mit der Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens auseinandersetzt
- wenn du dich aktiv um dein Personal kümmerst
- wenn du deine Finanzen kennst
- wenn du dir und deinem Unternehmen Ziele setzt
- wenn du aus deinen Fehlern lernst und sie als Herausforderung siehst
all dies wird dich zum Erfolg führen, zu einem erfolgreichen Unternehmen und schließlich zu finanziellem Reichtum.
Dieser Blog wird dich dabei unterstützen. Dich motivieren und dir mögliche Wegweiser aufzeigen, wie du dein Unternehmen steuern kannst, damit du auf Kurs bleibst auf dem Weg zu deinem Leben mit Leidenschaft!
Bleib informiert und melde dich zum Newsletter an: