Warum ein Blog?

Klein- und Mittelbetriebe sind das Rad unserer Gesellschaft.

Wie gibt man sein Wissen, das man jahrelang in der Zusammenarbeit mit Klein- und Mittelbetrieben erworben hat an andere weiter?

Erste Möglichkeit…

…Unternehmensberater werden

und mit zahlreichen anderen (guten sowie weniger guten) um die Aufmerksamkeit und den Markt kämpfen. Wie hebt man sich von der Masse ab? Wie erkennen Unternehmer die Ernsthaftigkeit der Beratung? Unternehmensberater gibt es wahrlich wie Sand am Meer. Oft bezahlen Unternehmer einen teuren Preis für……ja wofür eigentlich?

Somit eine weniger gute Möglichkeit.

Zweite Möglichkeit….

…einen Blog aufbauen

und den Unternehmern die Informationen kostenlos zur Verfügung stellen. Einerseits für Gründer eine Anlaufstelle sein, andererseits den Unternehmen neue Denkansätze zur laufenden Unternehmensführung bieten und zu Diskussionen anregen.

Eindeutig die sympathischere Variante.

Darüber hinaus am besten eine Plattform zur Vernetzung von Klein- und Mittelbetrieben schaffen, um Erfahrungen und Know How zu bündeln. Aber zu den strategischen Gedanken später.

Vorerst geht es los mit dem ersten Eintrag hier.

Bleibe mit dem Newsletter immer informiert:

Related posts